![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b1614c730b3d87261f2b7df6090d67b8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Sandy Drobic schrieb:
Da stimmt etwas wirklich nicht. Dies kann jetzt nur noch außerhalb von Postfix verursacht sein. Bitte mal folgendes testen:
chkconfig apparmor off reboot
Und noch einmal testen. Wenn der User Postfix auf dieses Verzeichnis und die Dateien zugreifen kann, dann ist die Ursache außerhalb von Postfix zu suchen.
Hast du einmal explizit als user postfix versucht, in dieses Verzeichnis zu gehen?
Gibt es eventuell bereits Fehlermeldungen beim Start von Postfix?
Bin mitlerweile auch der überzeugung, das da etwas im argen liegt, vor allem, was mich stuzig macht ist, das wen ich eine mail an majordom@bla.de schicke zb. help, subscribe klappt es und bekomme rückmeldung bzw. kann mich in der Liste an und abmelden, soweit klappt es ja, aber wenn ich da was an die Liste schicke, kommt ja die "bekannten" Fehlermeldung. Google brach ja vermutung das es wohl am Appamore liegt, soweit wurde ja auch von anderen Leutz berichtet. Denke mal ich werde ich mal da weiter auf die Suche machen, wo es hackt. finde es toll das Du dir da so viel mühe gemacht hast mir zu helfen, mein Dank ist Dir sicher. Werde mir mal alle Log-Files mal mit einer Tasse Kaffe durchlesen, vieleicht gibts da einen hinweis *hoff*, wo es vielleicht klemmt. Das mit dem Majordomo ist zwar nicht sooo wichtig, aber mich reizt es nun den Fehler auf die Spur zu kommen. Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org