
Fred Ockert schrieb:
Daniel Spannbauer schrieb:
Ralf Prengel schrieb:
Daniel Spannbauer schrieb:
Hallo,
ich habe hier ein System auf SuSE 10.2. Die Hardware hat einen NForce-Chipsatz verbeut. Bereits eingebaut ist ein SATA2-Platte auf der das System liegt und ein CD-Brenner anm IDE. Nun habe ich eine 2te SATA2-Platte eingebaut. Diese wird auch vom Bios erkannt. Aber das System scheint die Platte nicht zu finden. In den boot.msg ist nichts davon zu sehen, auch ein fdsik /dev/sdb geht nicht.
wer sagt denn dass das /dev/sdb wirklich ist ?
fdisk -l zeigt dir alle erkannten Platten an.
und wenn du weisst, wie die heisst - dann alles weitere
man kann auch bei /var/log/boot.?? schauen, (boot.log?), was alles an erkannten Geräten da drin steht.. (oder ebim booten ESC drücken und schnell lesen..)
Wie oben geschrieben: Die boot.msg zeigt nur die eine Platte an, die andere nicht. fdisk -l findet auch nur sda. Seis drum. Gerade eben den 2.6.22er Kernel geholt, make oldconfig, make all, mak install, make modules_install, mkinitrd. System startet, Modul sata_nv wird geladen, findet aber nun keine Platte mehr. System kommt nicht hoch. 2.6.23 geholt, gleiches vorgehen, keine Platte gefunden. Und ich habe keine Ahnung warum jetzt keine Platte mehr gefunden wird. Gruß Daniel -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org