
Alex schrieb:
Hallo,
seit 2 Tagen kann ich mich auf meinem Rechner mit openSUSE 11.4 (32bit) nicht mehr _aus der Ferne_ mit ssh oder putty einloggen. Lokal klappt die Anmeldung ohne Probleme. Das äußert sich so, dass ich Benutzername und Kenntwort eingeben kann und dann sofort die Verbindung gekappt wird. In messages erscheint lediglich die Fehlermeldung
May 10 14:46:25 server sshd[10595]: error: PAM: pam_open_session(): Permission denied
Ich habe auch einige Fundstellen dazu gefunden. Die sagen aber alle bloß, dass es an pam liegt. Ich habe daher pam auf den Stand der DVD [1.1.3-4.7.1] zurückversetzt und dann wieder auf den Stand des update repos [1.1.3-4.9.1]. Das hat nichts gebracht. Bedauerlicher Weise kann ich nicht sagen, seit wann das der Fall ist und nach welchem Update. Die entsprechenden logs lösche ich immer mal wieder ... Ich habe auch AppArmor deaktiviert und - wie teilweise vorgeschlagen - in der Datein /etc/pam.d/sshd die Zeile mit "session required pam_loginuid.so" auskommentiert bzw. required durch optional ersetzt. Was mich auch verblüfft, ist der Umstand, dass die Dateien in /etc/pam.d scheinbar denselben Inhalt haben, wie auf meinem parallel-System mit openSUSE 11.4 (64bit). Dort gibt es das Problem eigenartiger Weise nicht.
Was kann ich noch versuchen?
Hi, schraub mal in /etc/ssh/sshd_config den loglevel höher (z.B. auf verbose). Und probiere mal bei einer Remoteanmeldung unter Linux ssh -v ... . Bernd Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) Ingolstädter Landstr. 1 85764 Neuherberg www.helmholtz-muenchen.de Aufsichtsratsvorsitzende: MinDir´in Bärbel Brumme-Bothe Geschäftsführer: Prof. Dr. Günther Wess und Dr. Nikolaus Blum Registergericht: Amtsgericht München HRB 6466 USt-IdNr: DE 129521671 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org