![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/512277c5ea1a9fd885034879d66c676d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Markus, das war der entscheidende Hinweis! Vielen Dank! Rolf Am 18.07.22 um 18:43 schrieb Markus Koßmann:
On 17.07.22 13:22, Rolf Schumann wrote:
Hallo Richi,
Am 15.07.22 um 18:19 schrieb Richard Kraut:
Aber evtl. muss man das bei Deinem Gerät in der Firmware erst einstellen? ich habe keine Ahnung wie ich das machen soll / könnte. Gibt es Anleitungen dafür?
Noch eine Idee:
Schau mal im UEFI/BIOS in die Einstellungen für die SATA-Platten.
Wenn da nicht AHCI sondern etwas von RAID oder "Optane" steht stell mal auf AHCI um.
Hintergrund : Unter Windows wird ein System im "RAID"-Mode mit dem Intel RST-Treiber betrieben, der u.a so konfigurriert werden kann, das er eine NVME-SSD als Cache für langsamere SATA-Platten benutzt wird.
Dazu muss aber verhindert werden das der normale NVME-Treiber des Betriebssystems diese SSD übernimmt. Indem man über das UEFI dafür sorgt, das normale NVME Treiber diese SSD nicht mehr sehen.