
Hallo Philipp,
From the keyboard of Philipp,
* Waldemar Brodkorb [Wed, 10 Oct 2001 12:41:00 +0200]:
Schon mal ein ldd auf gnucash angesetzt? Da taucht dann auf, wo Gnucash die shared Libraray vermutet.
So nicht ganz richtig :-) ldd listet die in gnucash festgehaltenen internen Namen der Bibliotheken (der sog. soname) und die passenden Bibliotheken mit vollem Pfadnamen, wie sie der dynamische Linker in seinem Cache verzeichnet hat.
Wieder was dazugelernt. Das heiß wenn ich ein binary habe und das bei der Kompilation gegen libs in /usr/local/lib¹ gelinkt wurden und hinterher das auf einem System verwendet wird was die libraries unter /usr/lib liegen hat gibt es keine Probleme?! bye Waldemar ¹ beide Pfade müssen dann natürlich im Suchpfad vom ldconfig sein, sprich /etc/ld.so.conf