
Danke für die hilfreichen Infos.
Auf dem HP Server habe ich in YAST2 die E-Mail-Server Dialoge mit Werten versehen und damit kann ich als root an 1und1 senden. Den Service postfix habe ich jedoch erst einmal gestoppt, weil ich mir wichtige Benachrichtigungen über signal-cli sende und in den letzten Wochen keine Mails erhalten habe.
Auf meinem Desktop PC, an dem ich auch diese Mails schreibe sind keine Werte enthalten und eine Mail an meine Mail-Adresse von 1und1 wird abgelehnt. (554 Nemesis ESMTP Service not available No SMTP service IP address is block listed)
Aber eine Mail an Arcor (jetzt Vodafone) geht. Die sind anscheinend noch nicht so streng.
Da ich jetzt erst mal eine Woche weg bin, muss das bis danach warten.
Gibt es da eine einfachere Alternative ?
Postfix ist schon ein recht schweres Geschoss für das einfache Weiterleiten von Systemmail nach extern.
nullmailer ist da exakt auf diese Aufage spezialisiert und deutlich schlanker. Leider ist es per Default nicht in den Suse Repos verfügbar, aber via OBS:
https://software.opensuse.org/download.html?project=home%3Abhwachter%3Aserve...
Dieses Tool schaue ich mir erst nach den Urlaub an. Sieht anscheinend nicht sehr kompliziert aus. https://itwelt.org/anleitungen-howto/linux-740817696/624-nullmailer-einricht...
Nullmailer war wohl doch nicht so einfach oder ich hatte die falsche Beschreibung. Hat jedenfalls nicht funktioniert. Aber mit ssmtp habe ich es hinbekommen. https://linuxundich.de/gnu-linux/system-mails-ohne-einen-mail-server-mit-ssm... Allerdings hat mailx damit erst mal nicht funktioniert. Der hat über ein fehlendes /usr/sbin/sendmail gemeckert. Ein Softlink /usr/sbin/sendmail -> /usr/sbin/sendmail.ssmtp hat das behoben. Hätte das nicht bei der Installation angelegt werden müssen ? In der Beschreibung oben steht am Schluss, dass mailx gehen sollte. viele Grüße Werner