![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/94644bdcfbcc054cf721390baaf94ae4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Norbert, Am Freitag, 9. März 2018 09:51:01 schrieb Norbert Zawodsky:
Am 2018-03-09 01:00 schrieb Peter Mulller:
Am Freitag, 9. März 2018 00:52:08 schrieb Norbert Zawodsky:
und ein weiteres Mal: falsche Fährte!
Wenn der Fehler bei einer Neuinstallation nicht auftritt, beim Anlegen eines neuen Users aber schon, liegt es wohl an der Updateroutine?
Nicht unbedingt. Wahrscheinlicher ist dass in der KDE Version die mit 42.3 kommt irgendwo ein kleiner Käfer versteckt ist, den es in der KDE Version von 42.2 noch nicht gab.
ich hatte irrtümlich angenommen, dass die Neuinstallation von Robert Großkopf problemlos funktioniert, aber das tut sie nicht (Graustufendruck).
Jetzt hast du schon so viel ausprobiert - vielleicht solltest du es einmal mit einem anderen Drucker probieren? :-)
Was soll das mit dem Drucker zu tun haben?
Das war ein kläglicher Versuch, dich aufzumuntern. :-) Ich hatte mit einer früheren Suse das Phänomen, dass beim Druck von PDFs mit Okular bzw. kmail bei der Papierausrchtung Hoch- und Querformat vertauscht waren: Wenn ich im Hochformat drucken wollte, musste ich das Querformat auswählen und umgekehrt. Schließlich habe ich (in den Systemeinstellungen oder bei cups?) als Standardformat das Querformat angegeben (weil ich das Meiste im Hochformat brauchte) und das Problem war gelöst. Vielleicht magst du eine analoge paradoxe Intervention ausprobieren, indem du bei Yast bzw. cups Letter wählst? Peter Mulller -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org