
On 18/07/10 11:20, Karl Sinn wrote:
Hallo,
ich hab das Problem schon eine Weile, jetzt auch auf einer Neuinstallation, daß ich keinen Drucker hinzufügen kann. Jedesmal wenn ich mit YaST in die Druckerkonfiguration gehe bekomme ich erst die Frage nach dem cups-Neustart. Wenn ich "ja" sage startet er neu und kann dann nicht mit cups verbinden, und wenn ich "nein" kann ich keinen Drucker einrichten.
Ich werde dann gebeten "lpstat -h localhost -r" auszuführen was dieses Ergebnis gibt: Scheduler wird ausgeführt
Mit rccups start/stop kann ich cups auch problemlos starten und stoppen, hilft aber nicht. rccups status sagt running.
Wenn ich auf Details drücke in dem Fehlerdialog bekomme ich nur ein leeres Feld angezeigt.
Google hat nicht geholfen. Was kann ich tun?
Gruß Karl Hallo Karl, hallo Liste,
mal eine (blöde) Vermutung ins Blaue hinein: Bei mir wohnt cups hier: http://localhost:631/ Kann es sein, dass a) cups bei Dir irgendwo anders wohnt b) bei Deinem System jemand anderes unter http://localhost:631/ haust c) a) und b) ? Hast Du mal versucht, was bei Dir unter einer Live-CD (also ohne jeglichen alten Daten und Einstellungen) passiert?. Viel Glück pistazienfresser -- - openSUSE 11.2 with GNOME 2.28.2 (or KDE 4.3.5) and Kernel Linux 2.6.31.12-0.2-default (or pae, Ubuntu 10.4 LTS 'lucid' 2.6.33-22-genetic, MS Win XP) - Samsung X20 (SX20S) with Pentium M 740 (1730 MHz), Intel graphic 915GM, 1400x1050 - openSUSE profile: https://users.opensuse.org/show/pistazienfresser -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org