
Am 08.02.24 um 12:08 schrieb Joachim H.:
Und noch eine Idee am Rande: Könnte es sein, dass es eine apparmor-Regel für den avahi-daemon gibt, die ihm irgendwas verbietet? Ist zwar höchst unwahrscheinlich, denn meine Debian-Test-VM hat so eine nicht und wenn Du eine gemacht hättest, wüsstest Du es, aber der Vollständigkeit halber sei dies auch noch mal gefragt, man weiß ja nie, wo die vielleicht herkommt.
Kommt, wenn mein Raspi wieder läuft, ist mein NAS!!
Der Raspi ist anscheinend abgeraucht! Schlechtes Karma gerade, grr. Ersatz läuft. Unter den Einstellungen von apparmor (/etc/apparmor) finde ich nur einen einzigen Hinweis auf avahi, in der Datei /etc/apparmor.d/abstractions/nameservice mit # avahi-daemon is used for mdns4 resolution @{run}/avahi-daemon/socket rw, Sonst nix.