![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/bfac8389a2854bd669f95ac64c9deb24.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 1. November 2007 10:23:24 schrieb Klaus Mach:
Hallo Liste,
bei jedem Neustart benennmozillat udev die Netzwerkkarte um (inzwischen eth4, beim nächsten Neustart wird es eth5) mit dem Effekt, daß das Netzwerk/DSL nicht nicht startet. Hat jemand eine Idee was da schief läuft? Kernel: Linux pinguin 2.6.23.1-900.ccj58-default #1 SMP 2007/10/26 14:17:15 UTC x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
Bis demnächst, Klaus
Könnte es ein nVidia-Board (Chipsatz) sein?) Die Probleme hatte ich auch mal. Abhilfe schafft dann evtl. Hier die Lösung von Thomas Arend aus der Liste, die hat bei mir funktioniert: "Besser ist die Persisent Devices in /etc/sysconfig/network/config mit FORCE_PERSISTENT_NAMES=no abzuschalten. Nachzulesen in /usr/share/doc/packages/sysconfig/README.Persistent_Interface_Names ..." (Siehe Thread "ETH-Interface wird nach jedem Neustart um 1 hochgezählt" in diesem Board vom 19.06.2007) Dann noch in der Datei /etc/udev/rules.d/30-net_persistant_names.rules alles löschen was nicht kommentiert ist (Datei ist dann quasi für das System leer). Dann sollte das System wieder bei eth0 anfangen und da auch bleiben. Vorher Backup der Datei unter anderem Namen!! Wenn was schiefgeht... -- Niemand käme auf die Idee, Tinte mit Tinte abzuwaschen nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden. -- Ebner-Eschenbach Grüsse aussem Pott! - Uli -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org