![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/363424a7062b0e7a90527600f3760d46.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Son, 16 Sep 2007, Mathias Homann schrieb:
ich hab das gleiche problem, 10.2 mit nvidia.
und es _kommt_ keine fehlermeldung.
Doof. Auf eine Hilfe bist du ja selbst gekommen:
hab mal einen strace laufen lassen, hier die letzten zeilen: [...] 17223 ioctl(8, 0xc020462b, 0xbfef8938) = 0 17223 geteuid32() = 10002 17223 open("/dev/nvidia0", O_RDWR|O_LARGEFILE) = 11 17223 open("/proc/interrupts", O_RDONLY|O_LARGEFILE) = 15 17223 --- SIGSEGV (Segmentation fault) @ 0 (0) ---
/dev/nvidia* gehört zum nvidia-Kernelmodul (dem HW-Treiber). Du könntest mal 'catchsegv googleearth' versuchen[1]. Aber vermutlich läuft das Programm mit dem Treiber (und -Einstellungen) einfach nicht. HTH, -dnh [1] falls das meckert, daß googleearth kein Binary ist: catchsegv bash googleearth (bzw. ggfs. noch den Pfad von googleearth ergänzen) -- Das gute am Sommer: die schönen Frauen ziehen weniger an. Das schlechte am Sommer: alle anderen (Menschen) auch. -- Rolf Eike Beer -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org