![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/5225200c7db0f599e6648ea11a9f84c1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
<andre@linux-experience.de> wrote:
Oh natürlich, wie "svn merge" schon sagt: Ein "merge" eben. [..] Vorab: svn revert, um eventuell gemurkse rückgängig zu machen... Checke Deine Revision "361" und "371" aus. Gehe in r371 und lösche alles ausser ".svn". Kopiere alles aus -r361 (OHNE .svn) in -r371. [..] Jetzt bekommst du eventuelle eine Menge "!" oder "C". Alle dateien die zuviel sind müssen nun mit "svn rm" von Hand gelöscht werden. Du musst das jetzt alles von HAND wieder flicken!!! Jetzt svn up && svn ci.
Kein Ahnung, ob soetwas nicht "direkter" und "besser" geht. Wir machen das mit TAGS bzw. BRANCHES
Jaaa, schon! :-) Is zwar offtopix, aber an der Stelle kann ich es mir einfach nicht verkneifen: http://www.youtube.com/watch?v=4XpnKHJAok8 (ca. 1 h). -- Gruß, Tobias. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org