
Am Montag, 3. Februar 2020, 09:04:06 CET schrieb Manfred Eifler:
Am Sonntag, 2. Februar 2020, 20:56:21 CET schrieb Markus Koßmann:
Am Sonntag, 2. Februar 2020, 17:43:55 CET schrieb Manfred Eifler:
Am Donnerstag, 30. Januar 2020, 21:35:57 CET schrieb Manfred Eifler:
Hallo,
ich habe soeben festgestellt, dass das Tauchpad für die Maus auch nicht erkannt wird. Obwohl der neueste Kernel installiert ist. Ich hatte die ganze Zeit eine Maus dran.
Gibt es dafür vielleicht ein Firmwarepaket?
Vielleicht ist es das gleiche Problem wie hier?
https://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?281526-Touchpad-wird-nicht-e rkannt Probiere es aus . Zuerst überprüfen ob multiversion support aktiviert ist (<https://doc.opensuse.org/documentation/leap/archive/42.3/reference/html/ book.opensuse.reference/cha.tuning.multikernel.html>) Und dann einen aktuellen Kernel aus dem Kernel-Stable repo parallel installieren.
Ich habe soeben aus https://download.opensuse.org/repositories/Kernel:/stable/standard/x86_64/ kernel-default-5.5.1-1.1.gfcd8e64.x86_64.rpm installiert. Der bootet nicht. Die Firmwarepakete aus dem Repo lassen sich nicht installieren. Sie wollen dracut>=049, was nirgends angeboten wird.
Ich habe den Laptop zurück gegeben. Danke noch einmal, für die Tipps. -- Viele Grüße Manfred ------------------- openSUSE Leap 15.1 KDE-Plasma 5.17.90 KDE-Frameworks: 5.66.0 QT 5.14.1 Kernel-4.12.14-lp151.28.36-default 64-bit -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org