![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/2ded341854ccd56b83b605a7696d40d5.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Thomas Hertweck wrote:
Michael wrote:
[...] kennt jemand einen guten Link, der alle Bootparameter für Suse 10.x auflistet? Ich habe leider nichts geeignetes gefunden.
Die Datei /usr/src/linux/Documentation/kernel-parameters.txt listet alle Bootparameter. Ich bezweifle allerdings, dass es das ist, was Du suchst.
Hallo Thomas, Liste, diese Datei gibt es bei mir nicht, ich habe nicht alle doku installiert. Aber der Hinweis von Peter ("man bootparam") ist das, was ich suchte. Danke, Peter !
Mich interessiert ganz konkret, ob man auch schon per Bootparameter username und passwort eingeben kann, so dass dies von der KDE Anmeldemaske nicht mehr erfragt werden braucht - und wenn ja, ab welcher Suse Version es geht.
Denk mal bitte nach, wie das per Bootparameter gehen sollte. Wohl kaum.
Na ja, wenn man wollte, ginge das schon. Es gibt Parameter, die an init weitergereicht werden - es könnte ja auch welche geben, die dann später von init noch weiter an kdm gereicht werden, in etwa so was wie "kdm_login=<user>,<password>". Init könnte z. B. alle Parameter, die es nicht kennt, weiterreichen; alternativ alle, die mit kdm_... beginnen. Aber ich habe verstanden, dass es so was nicht gibt.
Es ist jetzt nicht besonders wichtig, aber bei meinem betagten und langsamen (Zweit-)Rechner zu Hause wäre es manchmal von Vorteil, wenn ich ihn anmachen könnte - und wenn ich dann wiederkomme, ist er mit allen Applikationen (Autostart) oben ... Die Passwortabfrage mit yast ganz abstellen will ich nicht ...
Was Du suchst ist kein Bootparameter, sondern ein Auto-Login Feature. Das kannst Du ueber das KDE-Kontrollzentrum -> Login Manager -> Convenience (weiss nicht genau, wie das in der deutschen Uebersetzung heisst, sollte aber wohl nicht schwer zu finden sein) einstellen. Ich persoenlich halte davon allerdings wenig...
Kurz nochmal zum use-case, ich glaube, ich hatte es nicht verständlich genug erklärt: Richtig, ich wollte so was wie ein Auto-Login Feature. Aber KEIN **dauerhaftes** autologin, so dass sich dann jeder ohne Kenntnis meines Passworts anmelden könnte. Ich würde das gewünschte feature nur dann nutzen wollen, wenn ich z. B. in der Nähe bin, oder alleine im Haus bin, oder .... Die Passworteingabe will ich ja weiterhin haben, halt nur zeitlich früher ... um bei einem langsamen Rechner nicht zweimal warten zu müssen. Ich weiß durchaus, dass man sich auch mit einer Boot-CD Zugang verschaffen könnte, wenn man vor dem Rechner sitzt... falls das jetzt jemand erwähnen will ...
CU, Th.
PS: Unterlasse bitte das TOFU (z.B. in anderen Emails dieses Threads) und zitiere Emails richtig - ansonsten ist mit weiteren Hilfen nicht mehr zu rechnen.
Ich habe eine Zusammenfassung von mehreren mails gemacht, von denen jede nur noch ein (anderes) Stück des Threads hatte. Also im Prinzip auf mehrere mails gleichzeitig antworten. Da erschien mir das TOFU in diesem Fall angebracht und sinnvoll. Aber als "GelegenheitsListenTeilnehmer" lerne ich gerne dazu, wenn das nicht erwünscht ist... Michael -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org