![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b6b27958072dd201c9f2bba8b6bfa337.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag 15 Oktober 2009 19:10:25 schrieb Sebastian Siebert:
Statt einem VPS sollte er lieber zu einer noch günstigeren Lösung wie Webhosting inkl. Backuplösung zugreifen, weil er eben nicht viel Geld hat. Da braucht er keine Updates durchzuführen, denn die Durchführung der Updates ist der Provider verantwortlich. Im Problemfall kann er sich an den Provider wenden, denn er haftet dafür. ;-)
LOL, aber auch nur in der Theorie. Er will gerade von einem Mini-Reseller- Account ASAP weg. Klar, "you get what you pay for", aber in diesem Fall hat ein Update des Hosters dazu geführt, dass die Cpanel-Backups seit einger Zeit kaputt sind. Das hat er nur gemerkt, weil ich zufällig die MySQL-Sicherung entpackt habe und merkte, das da nur "variable 'quickmax_allowed_packet=16M'" drinnen steht und Ihm die Schuld gibt. Details erspare ich, es ist haarsträubend. Nach dieser Argumentation bin ich der Meinung, dass man sich selber helfen können soll, wenn es brennt. Verklagen ist eine theoretische Sache. Der Hoster sitzt am längeren Ast und kann ziemlich viel behaupten. Es ist einfach schlimm, wenn er mit Root-Rechten behauptet, er kann nicht sichern, weil die Dateirechte nicht stimmen, etc oder meint, dass das Konto gehackt worden ist, etc. Ich meine so schnell weg als möglich von diesem Hoster. Ich frage mich, ob das nicht beabsichtigtest Verhalten ist, weil er 250-300MB Speicher permanent braucht und er den Kunden nicht kündigen will. Daher erfolgt die Migration mit der letzten funktionierenden Sicherung und dann per copy und paste. BTW, ich habe ihm empfohlen, dass sich http://www.panix.com/corp/v-colo/vplans.html#chart (V-C 1 für $20) überlegen soll. Allerdings, steht da noch die Antwort aus, ob mittlerweile Suse 11.1 möglich ist. Ohne VPS gibt es von mir keine Unterstützung mehr. Am Anfang klappt alles sehr gut und dann fangen die Probleme an, weil HD getauscht wurde, etc. Nach 3x Shared-Hosting mit Problemen mag ich nicht mehr. Zur Zeit teste ich auf meinem VPS, in wie weit die Migration funktioniert.
Das er dabei unwissentlich auch noch sein System zerstört hat, sagt doch schon eigentlich alles über ihn aus. Ob er daraus gelernt hat, steht auf einem anderen Planeten. :-)
Ein bisschen schon. Nur wenn er selbst Dinge macht, dann merkt er was da an Arbeit dahinter steht. Al -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org