![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6cacaf4eb2894c2da1aaf9dab186ef82.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Nils Köpper wrote:
am Dienstag, 15. Mai 2007 um 18:05 schrieben Sandy Drobic:
SD> Virtuelle Domains befähigt Cyrus, mehrere unabhängige Domains zu SD> verwalten. Ansonsten hat man nur eine Domain, also user1@domain1 = SD> user1@domain2.
SD> Wenn du die Option mitten im Betrieb geänder hast, ist das Chaos SD> vorprogrammiert.
Gibt es eine sinnige Methode um Cyrus IMAP zu reseten und wieder auf 0 zu setzen, so das ich das Chaos erstmal komplett beseitige?
Wenn du dich in cyradm einloggst, dann solltest du mit dem Kommando "lm" alle Mailboxen sehen können. Ganz explizit: ich rede von "cyradm" NICHT von webcyradm! Also auf der Kommandozeile "su - cyrus" und dann "cyradm localhost" und dann mit dem Passwort des User cyrus einloggen. du kannst auch einfach nachsehen im Klartext-Dump, welche Mailboxen existieren. Suse legt ein Backup an im Ordner /var/lib/imap/backup/, und zwar jeden Tag. Schau dir die dort gelisteten Mailboxen an, dann klärt sich vielleicht schon einiges. So sieht es dort aus: user.username.subfolder default username lrswipcda cyrus lrswipcda user.username.subfolder.subsubfolder default username lrswipcda cyrus lrswipcda Dabei stehen dahinter die User und ihre Rechte. Dies hier ist ohne virtdomains. Wenn du jetzt umschaltest, dann stimmen plötzlich alle angelegten Mailboxen nicht mehr, diese Namen müssen dann konvertiert werden. Hier ist ein Link, wo so eine Migration beschrieben wird: http://www.mail-archive.com/info-cyrus@lists.andrew.cmu.edu/msg30920.html -- Sandy Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org