![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/2ca81f8a947496113f3a024557212523.jpg?s=120&d=mm&r=g)
es gibt auf der Promise Homepage www.promise.com im download bereich binary treiber für die 8.2 Ausserdem werden dort der Source für Kernelpatches zum download angeboten. Die Treiber sind vom 09.09.2003 Bei mir laufen die Treiber auf 8.2 problemlos. Mit freundlichen Grüßen Benjamin Bräuer
-----Original Message----- From: Torsten Arnold [mailto:TorstenArnold@gmx.de] Sent: Friday, September 26, 2003 1:45 PM To: suse-linux@suse.com Subject: Promise PDC20376 + SuSE 8.2
Hallo,
Ich versuche verzweifelt die Festplatten meines Raid1 Arrays des onboard Promise soft-fake-raid controllers des kt4 ultra zu nutzen. SuSE Linux habe ich auf einer Festplatte meines IDE-Controllers installiert, möchte aber nun auf die Festplatten meines Raid-Verbundes zugreifen. Den empfohlenen Kernel aus [1] habe ich schon ausprobiert - kein Erfolg.
Ein 'hwinfo --storage-ctrl' zeigt folgendes : [3]
Nun bin ich auf den Artikel [2] in der Support-Datenbank gestoßen und wüsste gerne, wie ich hier nun vorgehen soll, da meine I/O Ports etwas anders aussehen. Zudem wüsste ich gerne, ob dies überhaupt die Lösung meines Problems sein könnte.
Vielen Dank im Voraus, Torsten Arnold.
-- [1] http://sdb.suse.de/de/sdb/html/tsaupe_promise_8.2.html [2] http://sdb.suse.de/de/sdb/html/dstark_promise.html [3] 17: PCI 0d.0: 0104 RAID bus controller [Created at pci.65] Unique ID: qnJ_.sYsAo4QU7kB Hardware Class: storage Model: "Promise PDC20376" Vendor: pci 0x105a "Promise Technology, Inc." Device: pci 0x3376 "PDC20376" SubVendor: pci 0x105a "Promise Technology, Inc." SubDevice: pci 0x6620 Revision: 0x02 I/O Ports: 0xec00-0xec3f (rw) I/O Ports: 0xe800-0xe80f (rw) I/O Ports: 0xe400-0xe47f (rw) Memory Range: 0xdffff000-??? (rw,non-prefetchable) Memory Range: 0xdffc0000-??? (rw,non-prefetchable) IRQ: 10 (no events) Driver Info #0: Driver Status: ataraid,pdcraid are active Driver Activation Cmd: "insmod ataraid; insmod pdcraid" Config Status: cfg=yes, avail=yes, need=no