![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4f01bcf93814c6e17b5fc7e58ce91529.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste Nachdem bei meinem vorigen Thread eine rege Diskussion über Filesysteme ausgebrochen ist, setze ich ihn hier fort. Hab mittlerweile versucht, die 64bit-Version der OS10.2 zu installieren und bin prompt auf einige Probleme gestoßen. Nachdem sich die Installation u.A. beim OpenOffice aufgehängt hat (irgendwas ähnliches wie "falsche Prüfsumme", hab die genaue Meldung jetzt jedoch nicht im Kopf) und ich es mit temporärem Abwählen des Paketes lösen konnte, ist das Raufspielen der Pakete erst mal durchgelaufen. Interessant war's anschließend, als nach dem Raufspielen der Installer einen Neustart wollte: Hier hat das System noch den USB-Teil des Mainboards (ASUS P5B) erkannt und ist anschließend bei "agpgart" eingefroren, sodass lediglich der Reset-Taster geholfen hat. Ich hatte es anschließend nochmals von vorne versucht und zusätzlich den Punkt "ACPI disabled" gewählt, da ich vermutet hatte, dass die Distri mit dem neuen Mainboard nicht klarkommt. Hatte von euch zufällig jemand ähnliche Probleme und weiß mittlerweile ein Workaround? Möglicherweise hat ja jemand von euch zufällig das selbe Mainboard... THX im voraus, Sascha -- it took three c64 to fly to the moon, but it takes a pentium to run windows -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org