
Hallo Bernd,
angelegentlich eines anderen Threads den ich zu Lernzwecken mitlese, stelle ich fest, das ich Verständnislücken im Bereich der grafischen Benutzeroberfläche habe.
-X11 bzw. neuerdings/demnächst Wayland ist die Basis die die GraKa ansteuert?!
Wikipedia: Das X Window System (auch X Version 11, X11, X) ist ein Netzwerkprotokoll und eine Software, die Fenster auf Bitmap-Displays ^^^^^^^^^^^^^^^^ auf den meisten unixoiden Betriebssystemen und OpenVMS ermöglicht. X11 wurde auf allen gebräuchlichen Betriebssystemen implementiert.
-Dann kommt Gnome, KDE, xfce, ... als was? Als Desktop-Oberfläche?
KDE; GNOME, etc. sind (nur) Grafische Benutzeroberfläche oder auch grafische Benutzerschnittstelle (Abk. GUI von englisch graphical user interface) bezeichnet eine Form von Benutzerschnittstelle eines Computers.
-und darauf dann der Displaymanager?
Nein :-) denn Displaymanager, auch Loginmanager genannt, bieten eine grafische ^^^^^^^^^^^ Anmeldung vor dem Starten einer Desktop-Umgebung. Ist ein Displaymanager aktiviert, so wird der XServer bereits vor der eigentlichen Anmeldung gestartet. Falls mehrere Desktop-Umgebungen bzw. Fenstermanager installiert sind, kann auch die jeweils gewünschte Sitzung ausgewählt werden. Die richtige Reihenfolge ist also, X11 - stellt die Protokolle zur Verfügung die die Hardware (Grafikkarte) benötigt Displaymanager - ermöglicht das Anmelden Fenstermanager - stellt die Interaktion zum USER dar, er ermöglicht es also, dass der USER ein Fenster sieht und dort Eingaben machen kann. Alles Klar :-) Ansonsten schau mal u.a. hier rein http://openbook.rheinwerk-verlag.de/ubuntu/1945_14_008.html Jens Links: https://de.wikipedia.org/wiki/X_Window_System https://wiki.ubuntuusers.de/Displaymanager/ https://de.wikipedia.org/wiki/Grafische_Benutzeroberfl%C3%A4che -- Mit freundlichen Grüßen Jens (Linux User #589867 im Linux-Counter http://www.linuxcounter.net) -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org