![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/07faeb47a129f3930bdc044180613b74.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Mathias Klose schrieb:
Hat irgendjemand Erfahrungen mit dem Brother MFC5860CN? Laut Hersteller wird der gar nicht unter Linux unterstützt. Bekommt man dieses MFG dennoch unter opensuse mit allen Funktionen zum Laufen?
Drucken sollte kein Problem darstellen, vielleicht auch im Netzwerk - sieh mal auf folgende Seiten und vor allem bei den Links zu CUPS nach, da ist der Drucker und die Einrichtung beschrieben: http://solutions.brother.com/linux/en_us/index.html und die Links zu SANE für die Scannereinrichtung
Welche MFG verwendet Ihr unter opensuse (insbesondere die Scanfunktion mit ADF)? Welche Geräte könnt Ihr für opensuse 10.3 empfehlen?
im Allgemeinen werden HP-MFG sehr gut unterstützt, da gibts ein extra Projekt zu siehe : http://hplip.sourceforge.net/ ich persönlich habe ein Samsung MFG - Laser schwarz/weiß - die Einrichtung ist abernicht so toll..... kann ich nicht wirklich empfehlen gruß Lutz -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org