![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/363424a7062b0e7a90527600f3760d46.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Fre, 24 Apr 2009, Philipp Thomas schrieb:
Am Thu, 23 Apr 2009 19:48:17 +0000 schriebst Du:
Falls du so ein Problem nochmal hast, informiere dich mal darueber, wie man die Konsole auf die serielle Schnittstelle wirft. Sollte etwas Zeit einsparen :)
Witzbold, zeig mir mal ein aktuelles System, das noch eine serielle Schnittstelle aufweist.
Witzbold. Passende "Mainstream" MoBos gibt's z.B. von MSI und Gigabyte. Mein "neuer" Rechner (erst 2 Jahre alt) mit K9N Platinum hat ne serielle im ATX-Panel: http://www.msi-computer.de/index.php?func=proddesc&prod_no=252&maincat_no=1&... Das aktuelle Nachfolger Board K9N2 SLI Platinum hat immerhin noch intern ne Pfostenleiste: http://www.msi-computer.de/index.php?func=proddesc&prod_no=1443&maincat_no=1 Und dann gibt's noch das GA-MA78GPM-DS2H z.B. (wohl auch nur intern): http://www.gigabyte.de/Products/Motherboard/Products_Spec.aspx?ClassValue=Mo... Über den Lieferumfang bzgl. Slotbleche um die Ports herauszuführen weiß ich jetzt nix. Aktuell genug? Vom Industriebereich (ich sach nur ico.de) will ich nichtmal anfangen. Und es gibt durchaus Leute (wie mich z.B.) die das Vorhandensein eines RS-232 Ports als Pluspunkt bewerten, wenn's darum geht, ein MoBo auszusuchen ... Intel-Jünger haben es allerdings durchaus schwer, Boards mit ner Seriellen zu finden. Intel eben. Auf Boards mit nVidia Chipsatz für aktuelle Intel CPUs gibt es aber IIRC noch serielle Ports (IIRC auch bei Gigabyte). -dnh, ich liebe es, im xemacs ein 'recode-on-region' aufrufen zu können, um mal eben noch nachträglich etwas konvertieren zu können, z.B. von latin9 nach latin9/QP ;) (defun recode-on-region (inenc outenc) (interactive (list (read-from-minibuffer "Input charset: ") (read-from-minibuffer "Output charset: ") )) (setq command (concat "recode " inenc ".." outenc)) (shell-command-on-region (region-beginning) (region-end) command t) ) Ist z.B. praktisch, wenn man mal eben noch in der mailqueue was ergänzt, aber die Datei eben nicht mehr durch den MUA nachbehandelt, d.h. passend kodiert wird ... Einmal dürft ihr raten, wie dieses Anhängsel entstanden ist ;) -- If you think, you're wrong, you might be right! -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org