![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/22cc7c42d880639c75efe1b3ad70ab87.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Warum schreibst Du "drüber" wenn Du siehst, dass "drunter" geschrieben wird? Rest siehe "drunter" -> am Ende Jörg Ritter schrieb:
Hallo,
die gesendete Anleitung kann ich leider nicht anwenden da ich auf Anfrage bei ALICE ein DSL-Modem ohne Routerfunktion habe und kann somit nicht über meinen Browser auf die Konfiguration zugreifen.
Die Verbindung über ein Hotel-WLAN war problemlos und konnte somit erstmal die Onlineaktualisierung durchlaufen lassen. Eine DSL-Konfiguratin über Yast ist weiterhin nicht möglich (Es fehlen weiterhin smpppd, libatm1)
Es ist nicht das Problem das ich mir keinen WLAN-Router zulegen möchte, ganz im Gegenteil, jedoch würde ich doch ersteinmal für den Fall der Fälle den Hardwareanschluss zu laufen bringen.
Wie geht es den jetzt weiter ?
Gruß Jörg
Am 9. Oktober 2011 19:37 schrieb Michael Höhne <mih-hoehne@web.de>:
Hallo Jörg,
Laut Anleitung ist das Teil auch ein Router:
http://static.alice.de/provider/content/staticcontentblob/anbieter/7487486/2...
Ab Seite 19 ist beschrieben, wo und wie man die Zugangsdaten eingibt.
Ich hatte vormals OpenSUSE 11.2 und die Verbindung funktionierte ohne Probleme. Jetzt habe ich 11.4 installiert. Nach Eingabe aller Daten für die Einrichtung des DSL-Zugang (Provider, Benutzer, Pw) kommt die Meldung das sowohl "smpppd" sowie "Linux-atm-lib" noch installiert werden müsste - aufgrund dessen kann ich den Zugang nicht einrichten, ergo kein Internet.
Das brauchst du nur, wenn du das Gerät als reines DSL-Modem verwendest! Verwendest du das Gerät als Router und trägst die Zugangsdaten direkt im Router ein, hast du deutlich weniger Probleme. Die Verwendung als Modem macht nur Sinn, wenn du _keine_ Flatrate hast und der Zugang nach Minuten abgerechnet wird.
Schnapp dir die oben genannte Anleitung und arbeite die Kapitel zur Einrichtung schrittweise durch.
Gruß, Michael
p.s.: Bitte zerreiße nicht den Diskussionsfaden. Jede deiner Mails startet einen neuen Thread, was es unnötig erschwert, der Diskussion zu folgen.
-- ____ / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoehne@web.de / ________________________________/
Jetzt bin ich da, wo es weiter gehen kann: Du schreibst (irgendwo / irgendwann) , daß Du mit 11.2 die Konfiguration zum Laufen gebracht hast. Zeig doch mal -> wie? Wenn Du von Alice ein Modem hast, warum benutzt Du das Modem nicht als Modem i n Y a s t (Übrigens in der Yast-Hilfe beim DSL-Modem steht auch drin, wozu Du smpppd brauchst. Hast Du das gelesen?) Wenn Du mit dem Murks von Alice nicht leben kannst, wer hindert Dich daran, Dir den Weg frei zu machen, um die Dir mitgeteilte Anleitung zu verwenden? (Was hast Du nur in 11.2 ohne Router gemacht ???) Wenn Du Probleme mit Alice hast, warum fragst Du nicht Alice? Machs doch einfach mal. Und denne . . . Ich kann immer noch nicht erkennen, was Du schon mit Erfolg gemacht hast und was Du wissen willst, damit es weiter gehen kann. Du rechnest doch nicht damit, daß Dir hier Alice erklärt wird, oder ? Ernst
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org