![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1d2e077d54becb96b4c71fa3bf922474.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag 24 Juli 2007 21:10:32 schrieb Sandy Drobic:
Christoph Weinandt wrote:
Hallo Sandy,
da gebe ich Dir Recht - aber siehe das Posting von Emil, das ich gerade weitergeleitet hatte: es gibt einen gangbaren Weg und der ist unter
Wie hoch ist der Zeitaufwand für die Löschung einer 20GB IDE-Platte in etwa mit dem Tool?
Im Augenblick habe ich etwa 40 Rechner mit recht langsamen Festplatten (10-20 GB) und möchte natürlich nicht 2 Wochen damit verbringen, die Dinger zu löschen.
sind die Daten so sensibel? Und die werden lokal auf den einzelnen PC's gehalten? ....da hat sicher schon einer ein Abbild gezogen :-)) wir haben hier zum Beispiel bei Laptops eine Verschlüsselung im Einsatz... (unter Windows..) Da ist es egal ob die Dinger irgendeinem in die Hände fallen oder nicht. Der kann ohne den Schlüssel eh' nichts damit anfangen. Das hilft Dir vermutlich jetzt nichts.... vielleicht aber für später. Grüße GG -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org