![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ae8e927aa17cd23a38227dceb60f0d0f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
From: "Daniel Bauer"
From: "Sebastian Gödecke"
am Freitag, 10. April 2009 um 18:01 schrieben Sie:
Guten Tag Opensuse-de Opensuse-de,
Hallo, habe ich etwas beim wechsel auf die neueren Versionen nicht mitbekommen oder Warum ist KDE so "zäh" ? wenn ich die konsole maximieren möchte dauert des schon mal 2-3 sec, beim konq. genauso, eigentlich bei jedem Programm. Ich habe ATI als repo drin und ist auch installiert (glxinfo sagts mir und FPS sind deutlich > 1500) Beagle ist deinstalliert und "powsersave" läuft auf max-leistung. Hat jemand einen Tipp, wo ich noch dran drehen könnte, das die leistung etwas gesteigert wird ?
evtl passt das ja auch zu dem 2.en Punkt: als ich versucht habe, wie auch in 10.3, den 2.en Monitor zu betreiben, war die darstellung immer so, das ich in der y-achse noch scrollen mußte, um den Bildschirm ganz zu sehen. Auflösung ist auf 1280x1024 eingestellt. Und noch ne Frage: in 10.3 hatte ich noch das ATI-Tool zum einstellen, ist das in 11.1 nicht mehr da (ich weiß, das es nicht direkt mit OSS zu tun hat) Ist das von ATI wieder entfernt worden ?
Gruß und schöne Ostern Sebastian
Also ich habe es nun halbwegs gelöst. Zum einen habe ich meinen Röhrenmonitor beim einrichten nun mal abgeklemmt und mein Monitor dann als normalen LCD (als meinen 2.en Moni) konfiguriert. Dann ist mir aufgeflallen, das die einstellungen im SAX2 gar nciht angenommen wurden. das ATI-ConfigGUI-Tool hat dieses erst gemacht. somit ist endlich meine auflösung so, wie ich sie möchte. Und vor allem auch ist die Schrift nun scharf. vorher war sie imemr so, als benötige man eine Brille. Das hat schon Kopfschmerzen bereitet.
Das was mich noch stört hier am System ist die Geschwindigkeit, mit der Programm maximiert und minimiert werden. Das ist imemr noch zaeh. Wie ich das wegbekommen soll weiß ich nicht. Die Treiber sind nun geladen und liefern ~3000Fps was ein ganz ordentlicher wert für mich ist.
Das verhalte ist sowohl unter XFCE als auch KDE 3.5 Jemand nen tipp was es sein könnte, wo ich suchen kann ?
mir geht es leider genauso, auf einem Server mit ATI Onboard Karte geht alles der Console unter KDE 3.5 nur noch im Schneckentempo und ich dachte ich wäre zu doof die 11.1 zu installieren ;)
hab das ganze jetzt auf einer anderen Box mit Nvidia Karte installiert und das rennt wie Sau. Die ganze 11.1 ist auf diesem Rechner ein Traum, nur leider auf ATI Karten ein Alptraum :( Daniel -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org