![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/c0e39595089cc46d2f937ceb8270baed.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, Werner Franke meinte am Mittwoch, den 23.03.2011 um 08:33 Uhr wegen:11.4 UMTS Stick einrichten
Hi Marco,
Am 22.03.2011 16:01, schrieb Marco Roeben:
Am Dienstag, 22. März 2011, 15:20:55 schrieb Werner Franke:
Am 22.03.2011 14:49, schrieb Lars Müller:
On Tue, Mar 22, 2011 at 12:44:18PM +0100, Ralf Prengel wrote:
ich richte gerade einer Bekannten eine 11.4 mit einem IMTS-Stick ein. Soweit so gut aber das KDE-Tool schmiert mit einer segmentation-Fehlermeldung ab.
Den gleichen Fehler sehe ich auch.
https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=673755
plasmoid-networkmanagement kann man alternativ verwenden.
kam da nicht kürzlich die Aussage, dass man das nun verwenden soll/muss?
Ich kann auch nur empfehlen das Plamsoid zu verwenden, weil der alte knetworkmanager nach einem Suspend am Laptop die Netzwerkverbindung nicht mehr herstellt. Das Plasmoid tut dies ohne Probleme und läuf bei mir ohne nennenswerte Probleme seit KDE 4.5 (WLAN, VPN, UMTS).
auf meinem Notebook mit 11.3 und KDE4.6 habe ich gestern mal das besagte "plasmoid-networkmanagement" installiert, aber ich habe danach vergeblich gesucht um es zu benutzen. Gesucht habe ich im KDE Menü und bei den Miniprogrammen des Desktop.
Was muss man machen um das dann zu benutzen ?
Danke und Gruss Werner
In Yast /Netzwerkgeräte/Netzwerkeinstellungen/Globale Optionen/Benutzergesteuert durch Networkmanager aktivieren Tatsächlich habe ich im KDE-Menü unter OS 11.4 auch keinen Eintrag des KNetworkmanager mehr. Also unter Einstellungen Systemabschnitt der Kontrollleiste bei zusätzliche Elemente "Netzwerkverwaltung" aktivieren. -- Beste Grüße Christian Gut, das Audacious gerade von Tracy Chapman - Talkin' Bout a Revolution spielt :music: -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org