![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d88e946eba4d1c7d4062f31fb33d13fb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Mon, Aug 04, 2008 at 08:54:56PM +0200, Martin Hofius wrote:
Generell gilt: Du kannst mit der openSUSE Firewall bzw. mit iptables viele und sehr feine Einstellungen vornehmen, die ein Standard-Router nicht anbietet.
Und sie funktioniert! Das tun viele Firewalls auf Feld-Wald-und-Wiesen Routern nicht. Noch ein Punkt ist das loggen der Aktionen. Wenn die Firewall auf diversen Routern ueberhaupt ein sinnvolles Loggen beherrscht, kommt man oft an das Logfile nur ueber das Setup ran. Die brauchbaren Routerfirmwares (ddwrt, openwrt) benutzen iptables als Filter, womit sich die Katze in den Schwanz beisst, denn das steckt auch beim opensuse Firewall unter der Haube. Bei meinem Geraet ist die Firewall aus und alle Rechner im Netz haben ihren lokalen, eigenen Firewall laufen. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org