![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/363424a7062b0e7a90527600f3760d46.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Mit, 30 Jul 2008, Ekkard Gerlach schrieb:
Ich will von einer Suse 10.2 auf die anderen Daten per netcat schickcn:
PC_Sender: im xterm (root): #cat mytext.txt | netcat 192.168.0.37 3120
PC_Emfaenger: im xterm (root): while true; do netcat -l -p 3120 >/tmp/t; done ^^*PENG*
Es kommt beim Empfänger aber nichts an! Es wird lediglich eine leere Datei /tmp/t erzeugt. Die Datei bekommt auch einen aktuellen Zeitstempel, wird also tatsächlich immer wieder neu erzeugt.
Lasse ich die while-Schleife weg, gebe als nur ein:
PC_Emfaenger: im xterm (root): netcat -l -p 3120 >/tmp/t
Dann bekommt die Datei /tmp/t korrekt den Inhalt von mytext.txt!!! Also verhindert die while-Schleife die Datenübertragung. Weiss jmd warum?
Wenn du der Shell sagst, sie soll /tmp/t bei jedem Schleifendurchlauf neu erzeugen... Nimm '>>/tmp/t'. Oder zieh die Umleitung in die Datei aus der Schleife heraus: while true; do netcat -l -p 3120; done >/tmp/t Beides sollte tun. -dnh --
Wer routet so spät durch Nacht und Wind? Es ist ein Token, das sucht seinen Ring. [Maruni und °Dieter* in dag°]
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org