![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4dd64bf4d64eaeccc832d921d02d4a5a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Am Montag, 11. August 2008 11:46:50 schrieb Andreas Koenecke:
Laut diesem Regelsatz werden gar keine aufbauenden ("state NEW") Verbindungen zwischen den internen Netzwerkkarten zugelassen, sondern nur einige ICMP-Anworten (und Verbindungen zum DSL-Interface).
Also, ich versteh' das alles nicht. Was hat die Firewall mit dem Internen Netzwerk zu tun? Nach dem routing sollte doch alles gehen.
Ich kenne mich mit der SUSE-Firewall nicht aus, aber das scheint mir ein grundsätzliches Konfigurationsproblem zu sein. Kontrolliere, ob die Netzwerkkarten alle der internen Zone zugewiesen sind.
=== Auszug aus /etc/sysconfig/SuSEfirewall2 ================ # Which are the interfaces that point to the internal network? # # Enter all trusted network interfaces here. If you are not # connected to a trusted network (e.g. you have just a dialup) leave # this empty. # # Format: space separated list of interface or configuration names # # Examples: "tr0", "eth0 eth1" # FW_DEV_INT="eth0 eth1 eth2" ==================================================== Viele Grüße Günter -- Guenter Ohmer Jahnstrasse 24 D 76865 Rohrbach mailto:guenter.ohmer@gmx.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org