![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ebe9e7470f033d101415722d029f0b24.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi Am Samstag, 13. Oktober 2018, 10:16:09 CEST schrieb Marcus Meissner:
HI,
Wir haben schon mehr Berichte dazu, das lag es an den virtualbox Treibern.
bei mir war es ein Laptop, Dualboot mit Windows 7. Beim 2. Installationsversuch hat die Installation dann geklappt. Folgendes habe ich mir aufgeschrieben: Da keine GPT-Partiotion vorhanden ist, muss im BIOS Legacy eingestellt sein. Beim Upgrade von DVD unbedingt grup2 als Bootmethode einstellen! Per Default war da in YAST was anderes eingestellt. Bye Jürgen
Ciao, Marcus
On Sat, Oct 13, 2018 at 06:02:28AM -0000, hamann.w@t-online.de wrote:
Hallo,
nach der Installation der aktuellenUpdates habe ich heute den Rechner neu gestartet und wurde von einem blinkenden Cursor begrüsst :( Abhilfe: mit USB Stick gebootet, yast/bootlloader ausgeführt
System verwendet kein UEFI
Viele Grüsse Wolfgang
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
-- Dr.rer.nat. Jürgen Vollmer, Am Rennbuckel 21, D-76185 Karlsruhe Tel: +49(721) 92 04 87 1 Fax: +49(721) 92 04 87 2 Juergen.Vollmer@informatik-vollmer.de www.informatik-vollmer.de ------------------------------------------------------------------------------- Diese EMail ist elektronisch mittels GPG / PGP signiert. Diese elektronische Unterschrift ist in einem EMail-Anhang enthalten. Leider kann die Signatur ohne die Installation entsprechender Programme weder geprüft noch angezeigt werden. Mehr dazu unter: http://www.gnupg.org oder auch http://www.pgpi.org -------------------------------------------------------------------------------