
Hallo, jetzt hat es doch noch geklappt mit deinem Link. Ich hoffe die Datei ist Angekommen. Bug 912136 yast2 bootloader: cannot import namespace 'BootCommon' Gruß Sebastian Am Mittwoch, 7. Januar 2015, 00:06:10 schrieb Christian Boltz:
Hallo Sebastian, hallo Leute,
Am Dienstag, 6. Januar 2015 schrieb Sebastian:
Ich gehe davon aus, dass die YaST-Programmierer eine Idee haben - Du musst sie nur fragen ;-)
würde ich ja gerne, es klappt leider nicht.
Wie wärs, wenn Du genau das machst, um was die Fehlermeldung bittet? ;-)
Reiche einen Bugreport ein und hänge die YaST-Logs an - die kannst Du mit save_y2logs in einen Tarball packen.
Die Datei Yast2.tar.gz und auch hwinfo.txt habe ich hier. Leider bekomme ich keinen Bugreport angelegt. Die Seite ist leider dann auf Englisch so das ich streckenweise nur rate was ich machen muss.
Stimmt - ohne oder mit eingerosteten Englischkenntnisse ist die Sache schwierig ;-) (Danke für die Erinnerung - ich hatte diese Hürde schon vergessen, weil es mir kaum noch auffällt, ob irgendwas auf deutsch oder englisch ist.)
Immerhin einen Account habe ich jetzt.
Prima, dann logge Dich gleich mal in Bugzilla ein.
Dann gehst Du auf https://bugzilla.opensuse.org/enter_bug.cgi?classification=openSUSE (das ist quasi "New" und Auswahl von "openSUSE") und klickst Deine openSUSE-Version an (Tumbleweed heißt in Bugzilla noch "openSUSE Factory", die 13.2 versteckt sich unter "openSUSE Distribution")
Jetzt kommen wir zu den einzelnen Feldern:
- Component: YaST2 - Version: passend auswählen - Summary: Eine Kurzfassung des Problems, z. B. yast2 bootloader: cannot import namespace 'BootCommon' - Description: Ausführlichere Beschreibung des Problems, also was Du gemacht hast und welche Fehlermeldung auftaucht:
When starting the YaST2 bootloader module, I get the following error message:
Error Internal error. Please report with logs. Details: component cannot import namespace 'BootCommon' Caller: /usr/lib64/ruby/2.1.0/yast/yast.rb:162:in `import_pure'
Anschließend klickst Du auf "Add an attachment", dann auf den "Choose File"/"Datei auswählen"-Knopf (Beschriftung abhängig vom Browser) und wählst die YaST2.tar.gz aus. Unter "Description" kannst Du einfach "y2logs" eintippen.
Das wars schon. Jetzt noch auf "Submit Bug" klicken, dann wird der Bugreport abgeschickt.
Anschließend schick bitte die Bug-Nummer an die Mailingliste - ich guck dann gern nochmal über den Bugreport drüber und behalte ihn auch zukünftig im Auge.
Die hwinfo.txt dürfte wahrscheinlich nicht nötig sein - Dein Problem sieht für mich nach einem reinen Softwareproblem aus.
Gruß
Christian Boltz
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org