![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b58101fb24c64d0ff1d0f918e61cedd2.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Mike, hallo zusammen, Am Donnerstag, 18. Januar 2018, 20:32:50 CET schrieb Mike Philipp:
ich hab' einen KDE-Desktop (42.2) und einen HP-Laserdrucker. Manchmal bleibt ein Druckauftrag "hängen" oder der Drucker ist zunächst mal ausgeschaltet. Wenn ich dann über das Tray-Applet die Druckerqueue anschaue und auf Resume Job drücke, muß ich das root-Passwort eingeben, damit der Druck startet obwohl der Druckjob unter meinem User gestartet wurde? Kann man die Passwortabfrage irgendwie loswerden - in meinen Augen voll- kommen sinnfrei. Kann/muß man das irgendwo konfigurieren, daß das der User selber machen darf?
Die Gruppe "lp" (wie von Gerald vorgeschlagen) ist eine mögliche Lösung, dürfte aber vermutlich mehr Dinge erlauben als Du eigentlich willst. Kannst Du mal die genaue Meldung posten, die Du im Dialog, der nach dem root-Passwort fragt, siehst? Mit etwas Glück ist PolicyKit beteiligt, und das kann man ziemlich detailliert konfigurieren. In diesem Fall ist der wichtige Teil der Info, welches Recht angefordert wird - vermutlich org.cups.irgendwas oder org.opensuse.cupspkhelper.irgendwas. Gruß Christian Boltz --
Herr K hat seine Seele verkauft. Nein, hochgeladen, zu Leuten, die damit verantwortungsvoll umgehen können. [> Nicole Britz und Kristian Köhntopp in https://plus.google.com/+KristianKöhntopp/posts/2rvcxyr3RVR]
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org