![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6b39552c5bcd06062e63dfd91e22848d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Michael Hoeller wrote:
durch eine Änderung in der config konnte ich wwwoffle dazu bewegen zu starten aber funktionieren tut's immer noch nicht:
michael@tamboti:~> wwwoffle -online wwwoffle[2296] Warning: Failed to create and connect client socket. wwwoffle[2296] Fatal: Cannot open connection to wwwoffle server localhost port 8081. michael@tamboti:~>
http://localhost:8080 Verbindung konnte nicht aufgebaut werden zu Rechner localhost port 8080
Jan 29 20:41:14 tamboti wwwoffled[11095]: WWWOFFLE Demon Version 2.6d (with zlib,with ipv6) started. Jan 29 20:41:15 tamboti wwwoffled[11095]: Failed to create IPv6 server socket [Address family not supported by protocol]. Jan 29 20:41:15 tamboti wwwoffled[11095]: Cannot create HTTP IPv6 server socket.
Also mit IPv6 kenne ich mir recht wenig aus, ich deinstalliere das immer alles, dann sind die Fehlermeldungen weg ;-) Aber hier wird der Fehler wohl liegen. Schau doch mal, ob in /etc/wwwoffle/wwwoffle.conf irgendwas zu IPv6 steht. Vielleicht kann mans da ja einfach abschalten. Am DNS oder gar Apache liegt es jedenfalls nicht. wwwoffle läuft auch ohne DNS, zwar nur sehr eingeschränkt nutzbar ;-) aber die wwwoffle Startseite http://localhost:8080/ sollte auch ohne DNS gehen. Mit dem Apache hat der wwwoffle überhauptnichts zu tun. Der wwwoffle ist übrigends ein super Teil, benutze ich schon seit Jahren. Nur nicht aufgeben! Ciao, Magnum -- begin http://www.informatik.uni-muenchen.de/~_rosenbau/