
Mustasim Basit wrote:
Hallo Herr Grittner und Herr Baldamus,
vielen Dank erst einmal für Eure Antworten. Aber leider ist das nicht die Antwort zu meiner Frage. Ich möchte nur wissen, ob dieses Problem unter suse9.2 behoben wurde? WinXP Partitionen möchte ich dabei nicht verändern!!! Mit Mandrake 10.1 habe ich dieses Problem nicht, obwohl es auch den 2.6er Kernel (genauer 2.6.8) verwendet.
Vielen Dank im voraus
Gruss M. Basit
Hallo Herr Basit, also zu Ihrer Frage kurz gesagt: nein. Wenn Windows XP nach der Installation mit seinem eigenen Bootloader startet, dann kann man problemlos ein Dualbootsystem einrichten. Installiert man Windows nach Linux, dann muss bei SuSE Linux GRUB nach seiner Neuinstallation manuell konfiguriert werden. Nachdem Linux wieder läuft, ist folgende Zeile in der grub.conf einzutragen: title Windows root (hd0,0) chainloader +1 Vorausgesetzt, das Windows findet sich in der ersten primären Partition der Festplatte. Die Bootpartition bei Windows ist die mit den Dateien "ntldr" und "boot.ini". Installiert man das komplette Linux nach der Windowsinstallation neu, dann geht alles automatisch. Soweit meine Erfahrungen. Gruß Detlef Grittner