
On Fri, 09 Sep 2005 15:42:32 +0200, Ferdinand Ihringer <Ferdinand.Ihringer@gmx.de> wrote:
Hallo,
Am Freitag 09 September 2005 10:18 schrieb Kay Patzwald:
On Fri, 09 Sep 2005 09:49:32 +0200, Ralf Prengel <ralf.prengel@comline.de> wrote:
Ich benutze immer die Originalkernel von www.kernel.org. Damit habe ich noch nie Ärger gehabt. Es sei denn ich habe ihn selber verursacht. Ichn hatte eher mal mit Suse-Kernel-Updates schon mal Ärger.
Ich glaube, das Kernelproblem hat eher mit meiner Unerfahrenheit in Sachen Kernel zu tun. Emerge hat mir einen neuen Kernel runtergeladen, aber, glaube ich, nicht richtig installiert. Nun läuft das Update nicht mehr durch (z.B. OpenSwan meckert) und nach nem Neustart ist der Rechner nicht mehr richtig hochgefahren (Ping funzt, SSH nicht). Muss also erstmal vorbeifahren.
Öh, seit wann installiert emerge einen Kernel? Den muss man immernoch selber konfigurieren und übersetzen. Oder nahmst du genkernel? Oder hast du dich einfach nur unpassend ausgedrückt?
Ich bin mir da ehrlich gesagt nicht ganz so sicher. Ich weiß, dass in /usr/src ein neuerer Kernel liegt, als der aktuell verwendete. Kann es sein, dass emerge evtl. ein neuen Kernel runtergeladen hat? Jedenfalls wollten plötzlich einige Pakete nicht mehr upgedatet werden, wie z.B. das besagte IPSec.
Ferdinand
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com