![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/587c0bdeb005a9bb80d98803ea2d71ca.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Sandy, From: "Sandy Drobic" Sent: Wednesday, October 14, 2009 3:58 PM
Dirk Meier wrote:
Am Sonntag, 30. August 2009 schrieb Sandy Drobic:
[Mylex DAC960PD]
[...]
Mindestens der Mylex DAC960PRL (aka Mylex AcceleRAID xxxx), das Teil hat wenigstens ein eigenes Bios, so dass man das RAID direkt über den Controller verwalten kann und nicht noch mit einer Bootdiskette rumfummeln muss. Außerdem ist die Geschwindigkeit einiges höher.
Die LSI MegaRAID werden auch nativ unterstützt, und ich hatte bisher keine Probleme bei Updates und Upgrades.
Es kommt auch etwas darauf an, was für ein Mainboard vorliegt und ob es PCI, PCI-X oder PCI-E anbietet. Neuere Controller benötigen mehr als einen PCI-Slot mit 32Bit Busbreite. Es macht keinen Sinn, einen guten U320-Controller in einen 32-Bit PCI-Slot zu stecken.
Ich habe aber nur einen Rechner mit 32bit PCI. Mich würde aber mal interessieren, ob Du / jemand anderes entsprechende Hardware schon einmal unter openSUSE 11.2 Milestones getestet hast. Das interessiert mich, weil ich einen FastTrack S150 TX2plus habe, der unter 11.1 noch lief und unter 11.2 nach dem funktionierenden Setup nicht mehr will. https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=538189 Wenn die Controller wirklich nur wenige Euro bei eBay würde ich ggf. das probieren ... Gruß, Alex -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org