![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b58101fb24c64d0ff1d0f918e61cedd2.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Helga, hallo zusammen, Am Samstag, 14. Oktober 2023, 13:17:43 CEST schrieb Helga Fischer:
hier die nächste Frage zu KMail (aktuellster Stand, Tumbleweed).
Unter KMail » Einstellungen » KMail einrichten » Zugänge » Reiter Empfang befindet sich die Liste der angesprochenen IMAP-Server.
Wie bekomme ich KMail dazu, sich die Bezeichnungen für den jeweiligen Zugang zu merken? Es ist echt nervig, die IMAPs alle aufzuklappen, zu gucken, welcher es ist und dann ggfs nach einem Fehler zu gucken oder was zu ändern. Das soll ja doch mal vorkommen.
In der Benutzeransicht sind die Bezeichnungen zu sehen und werden auch als eigenes Konto gelistet. Aber eben nicht in der Übersicht der Zugänge. Einzig der Zugang, der auf POP3 konfiguriert ist, behält in dieser Übersicht seinen Namen. Lokale Ordner übrigens auch.
Gibt es da Abhilfe?
Ich wundere mich ehrlich gesagt ein wenig über Dein Problem ;-) Ich habe mehrere (lokale) IMAP-Zugänge - und die werden im Einstellungs- Dialog alle mit genau dem Namen angezeigt, den ich mit "Bearbeiten..." im ersten Tab unter "Zugangsname" eingetragen habe. (Tumbleweed von gestern, mir fehlt also noch das heutige Update mit diversen KDE-Programmen. Sollte aber für Dein Problem eigentlich[tm] keine Rolle spielen.) Gruß Christian Boltz -- [RFCs, Etikette] Ich weiß auch dass ich vor einigen mails dagegen verstoßen habe. Nur als assozial braucht sich keiner von dir "staatlich geprüfter Flachzange" hinstellen lassen. [Matthias Reinhardt in suse-linux]