![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8711803963032fdc9082e861d5c5dbcb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 1. Juni 2006 08:54 schrieb David Haller:
Hallo,
Am Don, 01 Jun 2006, Carl A. Schreiber schrieb:
Das mit > /dev/tty12 klappt, aber nur wenn ich root bin, als normaler user erhalte ich ./testBash ./testBash: line 6: /dev/tty12: Keine Berechtigung
[..]
zu diesem Script - welche Berechtigung ist das, die einem user ein echo einschränkt?
GID tty normalerweise, d.h. der User der's beepen laesst sollte in der Gruppe 'tty' sein. Das solltest du als erstes ueberpruefen.
Es kann sein, dass das bei aktuelleren SuSEn[1] nicht mehr reicht bzw. dass die Rechte der devices anders eingestellt werden muessen, siehe ggfs. z.B. /etc/permissions.local.
tty12 ist aber andererseits auch nur ein Beispiel, da unter SUSE (bisher) normalerweise vorhanden, beschreibbar und nicht anderweitig belegt.
Du koenntest, bevor du Rechte an devices aenderst, noch folgende devices testen: /dev/console, /dev/tty, /dev/tty[7-11]
-dnh
[1] bei 9.1 stimmt's noch
Ja-ein! das eine (es geht) ist eine nicht ge-updatete Susi 9.1, das andere (es geht nicht) ist eine ge-updatete Susi 9.1 (mit dem nachgefolgten Yast-crash) - interessant Calli -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com