
Am Dienstag, 29. April 2008 schrieb Heinz-Stefan Neumeyer:
Zum gesamten Design vielleicht noch eine Einschätzung aus meiner Linux-AG wo ein 14-jähriger das alles als "grundhäßlich" und "fettgefressen" bezeichnet hat! :)
So sehr ich da zustimme, aber das ist ja reine Optik, und über Geschmack kann man ja streiten. Aber selbst wenns schön wäre (und es gibt bestimmt einige, die es ganz nett finden), es ist ja bisher nicht besser oder schneller? Also ganz Vista-Like ;)
Was habe ich verpasst? Ist KDE 4 tatsächlich die Antwort auf Vista (was auch die Windows-User eher nicht haben wollen/brauchen/mögen)?
Wenn KDE4 einmal "der Standard" sein sollte, dann hat sich KDE mit Sicherheit für mich erledigt.
Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Versionen, also KDE 4.2 oder 4.3. Und zwar in Hinblick darauf, wie KDE 4 bei dem Großteil der User angekommen ist und ob und wie die KDE-Leute darauf reagieren. Ich bin mir ja nicht mal sicher, ob es nicht auch jetzt schon eine Mehrheit derjenigen gibt, die KDE richtig gut finden. Aber die sollen mir dann wenigstens erzählen, _was_ denn daran gut ist. Aber bitte nicht alle auf einmal, ja? mfG, Jens -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org