
Hallo! Hast du schon mit Brothers Anleitung probiert? http://support.brother.com/g/s/id/linux/en/instruction_scn1c.html?c=gb&lang=... Ich habe hier ein anderes Brother-Gerät (MFC-J6720W) und es funktoniert einwandfrei mit Brothers Instruktionen. Ich habe die für 11.2. übernommen. Die Treiber können mit diesem Link herunterladen werden: http://support.brother.com/g/b/downloadlist.aspx?c=gb&lang=en&prod=dcp7055_a... HTH & einen guten Rutsch ins neue Jahe 2017! Kimmo 26.12.2016, 15:44, Christian Meseberg schrieb:
Hallo zusammen,
Leap 42.2 hat mir noch insgeheim eine anstehende Neuanschaffung eines Multifunktionsgerates (Farblaser Drucker + Scanner) beschert. Mein eigentlich neuwertiger DCP 7055 verweigert den Dienst als Scanner. Alle Optionen, die früher halfen werden von Leap 42.2 ignoriert, der Scanner wird nicht erkannt. Hilfsweise habe ich ja noch W7 in der Virtualbox. (Inzwischen das Schweizer Taschenmesser für opensuse) Aber ein Farbdrucker steht schon lange auf der Warteliste.
Kann jemand eine Empfelung geben, welcher Hersteller für die Softwarepflege der Treiber im Ranking vorne steht? Ich möchte nicht bei der nächsten Version des OS vor einer neuen Kaufentscheidung stehen.
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org