![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/587c0bdeb005a9bb80d98803ea2d71ca.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Markus und Markus,
Am Mittwoch, 5. August 2015, 13:35:51 schrieb Alex Winzer:
Hallo,
ich habe eine openSUSE 13.1 (Kernel 4.1.1-1) mit Samba (4.1.18-3.33.2-3407-SUSE-oS13.1-x86_64) als PDC am Laufen. Es verbinden sich Windows 7 clients. Auf die letztgenannten soll jetzt Windows 10. Auf 2 Rechnern läuft es bereits. Meine smb.conf funktioniert mit sehr kleinen Anpassungen seit 2008 ohne Probleme.
Leider kann ich mit Windows 10 nicht auf die Freigaben zugreifen - eine Anmeldung an der Domain habe ich noch garnicht probiert.
[...]
Am 05.08.2015 um 19:15 schrieb Markus Dellermann:
ich tippe auf das:
smb ports = 139
Am 05.08.2015 um 20:18 schrieb Markus Heinze: ich denke auch das Windows 10 gern verschlüsselt arbeiten würde ;) ggf. die 445 mit angeben oder ganz auskommentieren
Ihr habt beide auf Anhieb in's Schwarze getroffen. Ich wusste doch, dass auf Listenleser wie Euch Verlass ist ;-)
Vielleicht trifft auch dieses für Dich zu: https://wiki.samba.org/index.php/Required_settings_for_NT4-style_domains#Win...
Das hatte ich schon gelesen. Da mir aber noch nicht einmal eine einfache Verbindung gelang, wollte ich nicht so vermessen sein und mich gleich auf die Anmeldung an der Domäne kümmern. Ich werde heute ein Windows 10 auf einen produktiven Rechner installieren und dann mal sehen, was man mit der Kiste so unter Linux anstellen kann. Wenn es nicht die nicht unterstützte Hardware wie Einzugsscanner, bestimmte Drucker und vor allem USB-Pedale gäbe, wäre ich sowieso schon längst komplett zu Linux umgezogen. LG, Alex -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org