
Am 16.08.2017 um 20:36 schrieb Peter Mc Donough:
Am 16.08.2017 um 17:46 schrieb Stephan Hemeier:
Am Mittwoch, 16. August 2017, 12:24:03 CEST schrieb Peter Mc Donough:
Am 16.08.2017 um 10:39 schrieb Werner Flamme:
Sebastian Gödecke [16.08.2017 10:15]:
Hallo Ml, unter Linux Mint war es sehr einfach aus einer großen Paketmenge sich zu bedienen. Hier in OS ist se nicht ganz so umfangreich. Gibt es ggf vorgefertigte Listen mit repos die an den Fundus von LM rankommen oder gar erweitern?
Oder du suchst, was du gerne hättest, unter:
Wobei hierbei gilt: Weniger Repos sind oft mehr. Mit vielen Repos kann man sich ganz viele Probleme einhandeln. ja, Man(n) sollte auch aus den Repos nur gezielt einbinden, was ein Problem zu lösen verspricht und sich nicht nur vom höheren Versionsnummern zum Wechseln verleiten lassen.
Gruß Peter
Ich nehme an, Fra(u) sieht das anders oder ähnlich. :-) SCNR -- Daniel Bauer photographer Basel Barcelona https://www.patreon.com/danielbauer http://www.daniel-bauer.com -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org