![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ce2afde841c0cf328190fbed00a6d796.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 14.12.2016 um 14:30 schrieb K. Elo:
Hallo Liste!
Ich habe eine neue 1 TB USB-HDD (Transcend, USB 3.0, Strom über USB), die meistens fürs Synkronisieren zwischen diversen Rechnern (Zuhause<->Büro<->Laptop) verwendet werden sollte. Alle Systeme habe openSuSE und Cloud kommt hier nicht in Frage, da v.a. Laptops häufig offline synkronisiert werden müssen.
Nun grübele ich, welches FS ich nehmen sollte. Es sollte nur eine Partition sein. Ich habe bereits mit ReiserFS und XFS getestet, komischerweise tauchen I/O-Probleme vor allem mit Laptops auf. Die Platte wird einfach abgehängt und muss oft mit fsck repariert werden (was natürlich nicht gerade optimal ist...). Oft muss die Platte auch mehrfach an- und abgeschlossen werden, damit das Mounten funktioniert. Diese Probleme tauchen meist mit einem 2010er MacBook Pro (mit openSuSE) mit USB 2.0 auf. Da die USB-Anschlüsse sonst einwandfrei funktionieren, bin ich etwas ratlos, ob das jetzt mit Stromversorgung (die Platte nimmt ja Strom über USB) der USB-Anschlüsse zusammenhängt oder ob da ein HW-Problem ist, oder ob das FS das Problem ist...
Deswegen bitte ich jetzt um Ratschläge, welches FS für so eine Platte das richtige wäre. Ich habe Herrn DuckDuckGo konsultiert, die Antworten waren vielseitig und konnten keinen echten Gewinner hervorbringen. Für meine Zwecke wäre wichtig, dass die Platte zuverlässig funktionieren würde und dass das Synkronisieren mit 'rsync' einfach wäre.
Darüber hinaus würde mich schon interessieren, ob ein bestimmtes FS mit einer USB-HDD solche I/O-Probleme verursachen kann, die ich erlebt habe?
Besten Dank im Voraus & Gruss,
Kimmo
Ich hatte gelegentlich mit USB-HDDs ähnliche Probleme: Die externe Platte wurde zwischendurch abgehängt, dann wieder erkannt, usw. Das lag bei mir meist am USB-Kabel. Wenn ich das ausgetauscht habe, lief es meist wieder. Mit Ext4 habe ich bei externen Platten gute Erfahrungen gemacht, auch bei sehr umfangreichen Datenmengen (tägliches Backup auf externe Platte mit storeBackup). Gruß, Christian -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org