![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f66a91f526c57e8b83ea45d6e7b4f8f6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Sorry, leider hatte ich vorhin die Liste vergessen. Marc Pentenrieder wrote:
Hallo Michael,
Michael Hammann wrote:
2. Immer mal wieder kommt es vor, dass das System einfriert und nur noch das harte Ausschalten des Rechners geht. Kann das an meinem SMP-kom- pilierten 2.0.36-Kernel liegen, oder ist die neue v60 instabiler als die v53? Übrigens: den 2.1.131-Kernel bekam ich auf meinem Rechner nicht zum Laufen. Hat das jemand geschafft und wie?
Also mein 2.0.36er Kernel mit SMP funktioniert Prima ! Den 2.1.131 hab ich noch nicht probiert.
3. Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem SuSEVbox-Anrufbeantworter? Ich habe ihn so installiert und konfiguriert, wie von SuSE beschrieben; bei Anruf nimmt er aber nicht ab, sondern legt auf. Was könnte da bei mir noch an der Konfiguration fehlen?
Ich habe auch ewig mit dem Vbox gekämpft. Wahrscheinlich liegts an der /var/spool/vbox/michael/standard.tcl, die brauchst du unbedingt. Folgende Dateien sollten vorhanden sein:
/etc/vbox/: vboxd.conf und vboxgetty.conf
/var/spool/vbox/michael/: standard.tcl und vbox.conf
/home/michael/: .vboxrc (vorsicht ist inkompatibel mit alter .vboxrc von 1.0)
Viel Glück
Marc Pentenrieder
PS: Die Example-Dateien sind unter /usr/doc/packages/i4l/vbox/examples/
-- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux