![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9c21e784e8adf2b95833a223b0495834.jpg?s=120&d=mm&r=g)
13 Aug
2006
13 Aug
'06
16:54
Daniel Lord, Sonntag, 13. August 2006 15:59:
Samba läuft (zumindest hier) stabiler. Allerdings nutze ich in meinen Umgebungen für viele Dateien rsync über ssh.
rsync über ssh ist gut zum Kopieren. Aber einen Verzeichnisbaum kann man so natürlich für Benutzer nicht bereitstellen. samba habe ich auch versucht, aber erhebliche Schwierigkeiten gehabt, es linuxseitig zu importieren. Deswegen nehme ich halt doch nfs. Außerdem kommt es mir etwas kurios vor, auf eine MS-Erfindung ausweichen zu müssen, um Verzeichnisse im Netzwerk zu exportieren. -- Andre Tann