![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b58101fb24c64d0ff1d0f918e61cedd2.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Helga, hallo zusammen, Am Freitag, 4. Oktober 2024, 16:16:30 MESZ schrieb Helga Fischer:
mysql> CREATE USER 'newroot'@'localhost' IDENTIFIED BY 'some_password'; [...] Diese SQL-Befehle haben den Superadmin erfolgreich erzeugt. Darf sich mit phpmyadmin mit Passwort einloggen und bekommt alles zu Gesicht.
(Es gibt ähnliche - und richtig - aussehende Statements, aber da war wohl irgendeine Kleinigkeit falsch).
Ich tippe auf "socket auth" für die nicht via PHP funktionierenden Benutzer. Guck Dir mal https://mariadb.com/kb/en/authentication-plugin-unix-socket/ an, da wird alles erklärt. Gruß Christian Boltz -- [SuSE-Plugger] Ist auch nichts von KDE, sondern ist eine SuSE- spezifische Fehlentwicklung. [Manfred Tremmel in suse-linux]