![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6cacaf4eb2894c2da1aaf9dab186ef82.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Berko wrote:
Berko, Mittwoch, 9. August 2006 12:34:
Nun fällt mir schon das dritte mal auf, das nach einem Forced Fsck das System zerschossen ist, als es das erste mal passierte schob ich es auf eine Platte, die Platte war allerdings ok.
Woher weißt/wußtest Du, daß die Platte OK war?
Weil ich mir die Platten beim ersten mal zur Brust genommen hab und auf einem anderen PC formatiert geschrieben (randvoll) und das mehrere male. Ein vom Hersteller der Platten mitgeliefertes Testtool lief auch mehrere male einwandfrei darüber. Und wie ich schrieb, läuft das System einwandfrei bis einer dieser Forced Checks kommt.
Komplett neu installiert. Diesesmal wieder das gleiche, der Server läuft monatelang einwandfrei, nach einem neustart will fsck einen Check machen, danach ist das System unbrauchbar, bootet nur noch read only, Fsck Manuell, läuft durch, danach startet der Rechner wieder aber einige Dienste sind geschossen, diesesmal ist es Mysql, versagt den Dienst komplett, reinstall von Mysql brachte keinen erfolg. Nun die Frage, ist das Phänomen bekannt Fsck version 1.3.4 (SuSE 9.2 Standart) bzw. wie kann ich den forced Check unterbinden, den solange Fsck die Finger von den Platten lässt ist alles ok.
Welches Dateisystem? ReiserFS
Ich würde dir raten, mal ein Backupsystem wie StoreBackup einzusetzen, welches MD5 Checksums anlegt. Darüber bekommst du zuverlässig heraus, welche Dateien sich verändert haben. Es reicht schon, wenn dein RAM etwas unzuverlässig ist und ab und zu mal Daten korrumpiert, um schleichend dein System zu zerlegen. Vermutlich sammeln sich schleichend aus welchen Gründen auch immer (Hardware, Treiber, wilde Software) Dateisystemfehler an, die erst bei einem forced Check zu Tage treten, eventuell sogar im wahrsten Sinne des Wortes kaputtrepariert werden. Die Gründe dafür zu finden ist nicht einfach. Ich würde auf jeden Fall dafür sorgen, dass die Hardware konservativ eingestellt ist (RAM-Timings, kein Schreibcache bei der Festplatte/RAID-Controller, kein Overclocking etc.). Sandy -- Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com