![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/491640540ff320f2f7054e7ed7463f7f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Stefan Jurisch´s Tastaturgeklapper am Dienstag, 6. Oktober 2009 :
Oliver Leue schrieb:
Hallo Stefan,
Am Dienstag, 6. Oktober 2009 schrieb Stefan Jurisch:
Hmmm... also entweder mach ich was falsch... oder meine Office ist doof...
Wenn ich das tue...
1. Calc: Table speichern als... blablaba.csv 2. Writer: Öffnen... blablabl.csv 3. Anpassen des Imports (Trenner, Texttrenner etc.)
Dann öffnet Office die Datei... jaja, aber in Calc!!!
Ich glaube, csv ist vom System aus auf calc gerichtet, so dass die Datei bei direktem Aufruf immer mit calc startet. Wenn Du das so nicht willst, ändere es einfach in den Systemeinstellungen und stelle den writer ein.
Ich hatte den Writer schon offen und bin darin auf "Öffnen" gegangen. Darüber sollte ich eigentlich davon ausgehen können, dass das Teil die Datei einfach öffnet/importiert. Aber ich muss mich wohl davon lösen, immer davon auszugehen, dass alles so funktioniert, wie bei M$...
Gruß Stefan
Hallo Stefan, das ist ja auch logisch. Das *.csv ist ein Tabellenkalk.- Format und wird immer mit einer Tabellenkalkulation geöffnet. Unter MS wird dann Excel aufgerufen Gruß Lutz -- http://www.linux-beginnerforum.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org