![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/fcf5b824408af9d0173baa4bbc66c3cb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo, ich mache gerade mal die Ingrid, da ich die Loesung mittlerweile gefunden habe. Torsten Bunde wrote: | [...] | | In meiner MC-Datei habe ich unter anderem die Zeile | | FEATURE(`virtusertable', `dbm /etc/mail/virtusertable.db')dnl | | stehen. Das hat bisher (unter Sun Solaris 8) auch immer wunderbar | hingehauen. Dass uebersetzen mit m4 klappt auch wunderbar. Wenn ich | sendmail dann aber starten will, gibt es folgende Fehlermeldung: | | olymp:/etc/mail # /etc/init.d/sendmail start | Initializing SMTP port (sendmail) | ~ done | olymp:/etc/mail # 554 5.0.0 /etc/sendmail.cf: line 147: readcf: map | virtuser: class | | [...] | | Die Meldung "dbm not available" steht meiner Meinung nach dafuer, dass | die BerkeleyDB fehlen wuerde bzw. Sendmail nicht korrekt uebersetzt | wurde, was aber ja demnach nicht der Fall ist. Hat hier eventuell noch | jemand eine Idee, woran das liegen koennte? Das Problem lag an dem Eintrag "dbm" in der MC-Datei bei virtusertable. Nachdem ich hier ein "hash "eingetragen habe, lief/laeuft alles soweit einwandfrei. Trotzdem danke an die Leute, die sich eventuell damit beschaeftigt haben. Gruesse - - Torsten -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux) iD8DBQFBEIYykX+obvAKAhQRAsplAJ4uB/EL5GCcRYrj6EOk+xmsAjLQYgCfY3Jv p8F20CuaU2pn/Am1Ew0xfLI= =9AnK -----END PGP SIGNATURE-----