
Am Samstag, 8. November 2008 22:41:18 schrieb Hans Muecke:
Sorry, wenn ich den alten Thread wieder aus dem Sarg hole, aber ich habe nach 2 Tagen gefüllt mit Installationsproblemen bei opensuse11 das Bedürfnis meinen Senf dazu zu geben.
Suse11 ist sicher kein absoluter Mist und gehört sicher nicht in die Tonne. Aber ...
Ich konnte einen meiner Rechner (mit dem ich eigentlich nur Email mache) mittels Upgrade von 10.3 auf 11.0 bringen. Das erstaunlicherweise ohne irgendwelche Probleme, alles lief hinterher so wie vorher.
Dadurch mutig geworden, habe ich mich entschlossen mein Notebook ebenfalls auf 11.0 zu bringen. Ebenfalls mit Upgrade aber die Installation brach ab mit "nicht alle Pakete konnten installiert werden". Gegoogelt und ... ach ja, da war ja was ... ACPI bei der Installation abwählen. Gelesen, getan ... Nächster Versuch ... komplette Neuinstallation, mit den Paketen die ich gerne habe, ACPI abgewählt - geht nicht. Letzter Versuch ... laß den Installer machen was er will und akzeptiere die Paketauswahl für eine Neuinstallation. Oha ... Suse11 wurde installiert.
However ... danach tat nicht mal Ethernet (daß WLAN nicht so ohne weiteres funktioniert hätte ich ja noch akzeptiert). Wie auch immer ... ich konnte eth0 nicht dazu bewegen sich wenigstens mit dem Router zu verbinden. Kabel getauscht, Kabel am Router umgestöpselt ... nichts half.
Welche Karte? Sonstige Hardware? vielleicht kann dir ja dann jemand helfen! Oder Bugreport und dann gehts hoffentlich spätestens in der 11.1 wieder. Für solche Dinge kann man auch einfach die LiveCd ausprobieren, die verrät ob Lan funktioniert.
Habe dann aus Frust und Neugier mal Ubuntu installiert und siehe da ... es läuft. Ich habe Netzwerk ... und ich weiß jetzt schon, daß ich den dritten Rechner (auf dem so unwichtige Dinge wie BOINC laufen) auf keinen Fall von 10.3 auf 11.? bringen werde.
Lange Rede, kurzer Sinn ...
Es kann doch eigentlich nicht sein, daß ein Allerwelts-Ethernet-Chip bei 11.0 nicht mehr funktioniert, bei 10.3 aber keine Probleme gemacht hat. Ich bin schon eine Weile bei Linux und ich weiß, wie man sowas konfiguriert ...
Daß WLAN etwas Arbeit braucht ist klar, aber daß die Karte so garnicht erkannt wurde ... hmh, ganz toll ...
Ich habe mit Suse7.0 angefangen, ich weiß ob der Probleme, die jedes Update bringen kann, aber so einen Mist wie jetzt habe ich noch nicht erlebt.
Just my 2 cents ...
-- Talk to you later ... Hans (300 to go)
2008/11/08 20:50 EDDS 082050Z VRB01KT CAVOK 05/03 Q1022 NOSIG
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org