![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3112b6c2aa2dc7030cc94b8d1f7938a0.jpg?s=120&d=mm&r=g)
* Martin Stark wrote:
Marc Schiffbauer wrote:
Ich hab hier ne Datei ohne Namen. Ehrlich :-)
-rw-rw---- 1 marc users 0 Okt 13 13:41
Und wie kann ich sie loeschen?
nun, z.B. mutwillig durch ein touch " " ansonsten?
Anzeigen z.B. durch l [^0-9a-z]* oder geeignete Gegenmuster... (man beachte das ^)
Da fehlt ein Punkt vor dem Sternchen, so braucht das Muster in den eckigen Klammern beliebig oft oder kein Mal passen - es werden alle Dateien, Verzeichnisse und deren Dateien usw. angezeigt.
Löschen dann durch das ermittelte Pattern, also wenn z.B. l [^0-9a-z]* nur noch die eine Datei als Ergebnis ergibt: -rw-rw---- 1 marc users 0 Okt 13 13:41
Dann mutig mit: rm [^0-9a-z]* loeschen.
Und das löscht alle Dateien in dem Verzeichnis, denn der Ausdruck (die Liste in den eckigen Klammern) darf beliebig oft oder gar nicht vorkommen. Ob der Dateiname aus einem oder mehreren Spaces besteht, kann man aber zumindest so erkennen: ls " "* Ansonsten ist evtl. ls -b hilfreich, wobei "\" ein Space ist, "\033" das Escape-Zeichen, "\r" die ENTER-Taste, "\133" die Backspace-Taste usw. Erzeugen kannst du die Zeichen, indem du CTRL-v gefolgt von der jeweiligen Taste eingibst. Ich habe einfach mal ein bisschen rumprobiert, frag mich nicht, wo man das genau nachlesen könnte. :) christian -- Bitte kein CC: bei Antwort an Mailingliste Etikette per Mail: To: mailings-suse@gmx.de Subject: send etikette http://www.ndh.net/home/schult/etikette.html --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com